Daimler Truck liefert längst mehr als nur zivile Lkw – der Konzern verdient auch im Verteidigungsgeschäft kräftig mit. Wer jetzt auf das richtige Derivat setzt, kombiniert satte Bonuschancen mit einem massiven Risikopuffer. Warum dieses Zertifikat sogar bei Seitwärtskursen überzeugt.
Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck fertigt in der Sparte Special Trucks Transporter und Tankfahrzeuge, die etwa auch in der Ukraine Einsatz finden. In den kommenden Jahren werden die Ausgaben für Militärgerät steigen. Es ist davon auszugehen, dass auch Daimler Truck höhere Erlöse erwirtschaften kann. Damit könnte es gelingen, eine Delle im zivilen Geschäft auszugleichen, was der Aktie die Chance auf eine Aufwertung geben könnte.
So profitieren Anleger mit einem Bonuszertifikat
Um dieses Potenzial einzufangen, können Anleger auf ein ungedeckeltes Bonuszertifikat setzen. Das ausgesuchte Derivat bietet einen Risikopuffer von 38 Prozent. Wird die Barriere bei 20 Euro während der Laufzeit nicht berührt oder unterschritten, erhalten Anleger auf jeden Fall 40 Euro, was einer annualisierten Rendite von 9,8 Prozent entspricht.
Mehr Rendite bei steigender Aktie
Würde der Basiswert aber schon während der Laufzeit die Bonusschwelle erreichen oder überschreiten, läuft der Bonus ungebremst mit.
Übrigens: Dieser Artikel erschien zuerst in der neuen Print-Ausgabe von BÖRSE ONLINE. Diese finden Sie hier
